Geboren 1968 in West-Berlin, Schriftstellerin, Publizistin und Literaturwissenschaftlerin.
Sie schreibt Romane (Himmelskörper; Der längste Tag des Jahres; Spielzone; Hausers Zimmer), Erzählungen (Café Brazil), Essays (Morgen nach Utopia; Über das Erinnern), sowie Lyrik, Kinderbücher und Theaterstücke. Zuletzt erschien ihr autobiographischer Rückblick Mein altes West-Berlin.
Publiziert u.a. für Zeit Online, Tagesspiegel, sz, taz, Jungle World, Deutschlandradio, Goethe.de, Politik& Kultur, kulturaustausch und für ai-journal (Amnesty International). Sie ist auch Referentin zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen in Foren und auf Podien.
Sie leitete Schreibwerkstätten in Italien, Großbritannien, in den USA, Belarus, Rumänien, Indien und Kenia. Sie hat mehrfach in den Vereinigten Staaten die Germanistik/German Studies gelehrt. Sie engagiert sich im Projekt „Weiter Schreiben/Write On”, das Neuankömmlingen in Deutschland, Schriftstellern aus Krisengebieten, den beruflichen Einstieg erleichtert. Ihr Tandempartner ist der jemenitische Lyriker Galal Alahmadi.
Mit dem Berliner Chocolatier Christoph Wohlfarth hat sie ihre eigene Schokoladenmarke Preußisch süß entworfen. So sind Berliner Stadtteilschokoladen entstanden, passende Geschmäcker für verschiedene Berliner Stadtteile.
Veranstaltung:
<<DANACH Dienstag, 30.11.2021
PARATAXE Special: Die Himmel über Berlin