Deutsch-polnische Autorin, Kuratorin, Dramaturgin, Übersetzerin, Pädagogin. In ihrer Arbeit konzentriert sie sich auf engagierte Kunst, Kollektivpotenziale, (Nicht-)Identität. Im Bereich Literatur veröffentlichte sie: Über Improvisation. Neun Gespräche mit Roberto Ciulli; Hamlet hat keinen Parkinson (ein Gespräch mit dem Schauspieler, Autor und Maler Manfred Hilbig) sowie die Autobiografie von Piotr Lachmann in Kooperation mit dem Autor unter dem Titel Wie ich (nicht) vertrieben wurde. Ein Schelmenessay. Zum 100-jährigen Dada-Jubiläum im Jahr 2016 schrieb und inszenierte sie die Performance Unerhört: Aus erster Hand! 100 Jahre Dada. Von 1988 bis 1990 und von 1994 bis 2001 arbeitete sie in der Dramaturgie des Theater an der Ruhr, wo sie u.a. das Literaturprogramm gestaltete, die Kontakte zum Publikum pflegte, das Junge Theater an der Ruhr gründete und leitete.
Veranstaltungen:
Mittwoch, 17.11.2021
17:00 Zu Gast beim Nachbarn
Mittwoch, 17.11.2021
21:00 Das Risiko der Rückschau