Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-post-list domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/webfepttc/html/unrast-berlin.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Agnieszka Holland – Unrast Berlin
Red line
Foto: Jacek Poremba
Agnieszka Holland
Gäste

Agnieszka Holland

Geboren 1948 in Warschau, polnische Film- und Theaterregisseurin, Drehbuchautorin, Vertreterin der Bewegung, die als Kino des moralischen Aufruhrs bekannt ist. 

Sie studierte an der Film- und Fernsehabteilung der Akademie der Darstellenden Künste in Prag und nahm währenddessen an den Ereignissen des Prager Frühlings im Jahr 1968 teil. Jahr 1981 emigrierte sie aus Polen nach Frankreich, wo sie nach der Einführung des Kriegsrechts in Polen blieb.
Holland drehte Filme in Frankreich und Deutschland und später vor allem in den Vereinigten Staaten und wurde mit Filmen wie „Bitter Harvest“ berühmt. (1985, Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film) oder „Europa, Europa“ (1990, Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film) über den Holocaust, sowie weniger politische Dramen wie „Olivier, Olivier“ (1991) oder „Washington Square“ (1997). Seit 2007 dreht sie wieder in Polen, wo ihre nächsten beiden Werke entstehen: „In Darkness“ (2011, nominiert für den Oscar als fremdsprachiger Film) und „Mr. Jones“ (2019), erhielt den Goldenen Löwen beim Polnischen Filmfestival.
Holland wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem FIPRESCI Platinum Award beim Internationalen Filmfestival in Sofia im Jahr 2020 und dem Platinum Lions für ihr Lebenswerk im Jahr 2021. Sie ist Trägerin des Komturkreuzes des Ordens der Polonia Restituta. Im Dezember 2020 wurde sie Präsidentin der Europäischen Filmakademie.

Veranstaltung:

Donnerstag, 18.11.2021
21:00 Abspann: ´Mr. Jones´ (Film)